top of page

BOBATH FÜR KINDER

IMG_2316.jpeg

Kinder-Bobath ist eine zertifizierte, physiotherapeutische Zusatzausbildung, welche vom Kinderarzt verordnet wird. In der Regel werden Säuglinge, Kleinkinder, Kinder und Jugendliche therapiert. Angewandt wird die Therapie u. a. bei Asymmetrien (Schiefhaltungen), Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsstörungen, erhöhte oder zu schlaffe Muskelspannungen (Muskeltonusstörung), Gleichgewichtsstörungen, Gangunsicherheiten, Fehlhaltungen und neurologische Auffälligkeiten.

Der Therapiebeginn sollte möglichst früh beginnen, um größtmöglichen Erfolg zu haben. Gerade zu Beginn des Lebens ist der Drang nach „Input“ so beträchtlich, wie zu keinem späteren Zeitpunkt.


In der Therapie versucht man mit gezielten Übungen, die Eigenregulation des Kindes in Bezug auf Haltung und Bewegung zu unterstützen. Die Basis für jedes Vorgehen ist ein adäquater neurophysiologischer Befund . In der Behandlung selber wird das Kind an der Stelle abgeholt, an der es sich aktuell befindet und dann der Versuch getätigt, die dargebotenen Kompetenzen und Fähigkeiten zu benutzen und diese mit dem Kind gemeinsam weiterzuentwickeln. Während der Behandlung wird den Eltern nach Absprache ein entsprechendes Übungsprogramm mitgegeben , welches zu Hause regelmäßig angewendet werden soll. Die Eltern werden zu Co – Therapeuten. Das Ziel der Bobaththerapie ist die größtmögliche Selbständigkeit, die zeitgemäße motorische Entwicklung zu erreichen und das Erweitern der Handlungskompetenz des Kindes.

Auch der interdisziplinäre Austausch zwischen Arzt und anderen mit agierenden Therapeuten wie Logopäde, Ergotherapeut gehört dazu.

IMG_2298.jpeg
bottom of page